Rechner: Zinsen für dein Geld auf dem Girokonto

Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel Geld du mit dem Guthaben auf deinem Girokonto durch Zinsen verdienen kannst?

Einige Banken bieten inzwischen attraktive Konditionen, bei denen du ein paar Extra-Euro verdienen kannst. Die Zinsen werden bei einigen Girokonten wie Trade Republic monatlich, bei anderen jährlich ausgezahlt.

Zinsen aufs Girokonto: Wie funktioniert das?

In diesem Artikel erkläre ich dir, wie Zinsen auf dem Girokonto funktionieren und wie du mithilfe des Rechners herausfindest, wie viel du tatsächlich verdienen kannst.

Die meisten kennen das Prinzip der Zinsen von Sparbüchern oder Tagesgeldkonten, doch auch auf einigen Girokonten gibts inzwischen Zinsen für dein Geld.

Der Zinssatz auf dem Girokonto beschreibt den Prozentsatz, den die Bank dir für dein Guthaben zahlt. Das bedeutet, dass du auf das Geld, das du auf deinem Konto liegen hast, Zinsen bekommst.

Diese werden in der Regel einmal im Jahr ausgezahlt, wobei einige Banken auch monatliche Zinszahlungen anbieten.

Ein wichtiger Punkt ist, dass die Zinsen auf Girokonten oft geringer sind als bei speziellen Sparkonten. Doch auch kleine Beträge können sich im Laufe der Zeit summieren – vor allem, wenn du regelmäßig Geld auf deinem Konto behältst.

Berechne deine Zinsen ganz einfach

Stell dir vor, du hast ein gewisses Guthaben auf deinem Girokonto und möchtest wissen, wie viel Zinsen du nach einer bestimmten Zeit verdienen kannst.

Mit dem Zinsrechner kannst du oben schnell und einfach den Betrag berechnen, den du durch Zinsen pro Monat verdienen wirst.

Du musst lediglich dein aktuelles Guthaben, den Zinssatz und die Dauer (in Monaten) eingeben. Der Rechner zeigt dir dann den Betrag, den du am Ende der Zeit durch Zinsen verdienen wirst.

Girokonto Zinsen berechnen

Berechnung ohne Gewähr: Das Ergebnis berücksichtigt nicht den Zinseszins und eventuelle Abzüge durch Steuern. Die Berechnung kann Fehler enthalten.

Welche Faktoren beeinflussen die Zinsen?

Die Zinsen, die du auf deinem Girokonto verdienst, hängen von drei Hauptfaktoren ab:

  1. Dein Guthaben: Je mehr Geld du auf deinem Konto hast, desto mehr Zinsen wirst du verdienen. Logisch, oder? Denn Zinsen berechnen sich immer als Prozentsatz des Guthabens.
  2. Der Zinssatz: Der Zinssatz variiert je nach Bank und Konto. Einige Banken bieten höhere Zinssätze, um neue Kunden zu gewinnen, während andere eher niedrige Zinssätze für Girokonten anbieten.
  3. Die Anlagedauer: Je länger dein Geld auf dem Konto bleibt, desto mehr Zinsen kannst du verdienen. Unser Rechner hilft dir dabei, verschiedene Szenarien durchzuspielen, um zu sehen, wie sich die Dauer auf deine Zinsgewinne auswirkt.

Was ist der Zinseszins?

Eine oft gestellte Frage ist: „Was ist der Unterschied zwischen Zinsen und Zinseszinsen?“ Der Zinseszins bezieht sich darauf, dass du nicht nur Zinsen auf dein ursprüngliches Guthaben bekommst, sondern auch auf die bereits verdienten Zinsen. In dem Rechner wird der Zinseszins nicht berücksichtigt.

Gibt es Steuern auf Zinsen?

Ja, in Deutschland unterliegen Zinserträge der Kapitalertragsteuer. Die Bank führt die Steuern automatisch an das Finanzamt ab, sodass du dich um nichts kümmern musst.

Es gibt jedoch einen Freibetrag (Sparer-Pauschbetrag) von derzeit 801 Euro pro Jahr (1.602 Euro bei gemeinsam veranlagten Ehepaaren). Bis zu diesem Betrag musst du keine Steuern auf deine Zinserträge zahlen.

Wenn deine Zinsen diesen Betrag überschreiten, werden 25 % Kapitalertragsteuer fällig, zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer.

Lohnt sich ein Girokonto mit Zinsen?

Während hohe Zinsen auf Girokonten früher eher die Ausnahme waren, kann es sich inzwischen durchaus lohnen, die Angebote der verschiedenen Banken zu vergleichen.

Einige bieten höhere Zinssätze an, besonders für Neukunden. Wenn du also regelmäßig ein hohes Guthaben auf deinem Konto hast, könnte ein Konto mit Zinsen eine nette Möglichkeit sein, nebenbei ein wenig extra Geld zu verdienen.

Schreibe einen Kommentar