Die besten kostenlosen Girokonten 2023 im Vergleich

Wenn du noch kein Girokonto hast oder auf der Suche nach einem besseren Deal bist, dann kann ich dir mit diesem Artikel vielleicht ein paar Tipps geben. Seit der Niedrigzinsphase haben viele Banken Gebühren für Girokonten eingeführt, die vorher komplett kostenlos waren. Inzwischen gehts mit den Zinsen zwar wieder aufwärts, viele Banken haben trotzdem ihre kostenlosen Girokonten gestrichen.

Es gibt immer noch kostenlose Girokonten, oft sind die aber an gewissen Bedingungen geknüpft. Du musst das Konto z.B. als Gehaltskonto nutzen, es muss also monatlich eine gewisse Menge an Geld auf dein Konto überwiesen werden. Ob das allerdings von einem Job oder aus einer anderen Quelle kommt, ist meist nicht relevant.

Kostenloses Girokonto: Darauf musst du 2023 achten

Egal für welches kostenlose Girokonto du dich entscheidest: Prüfe genau die jeweiligen Bedingungen und achte auch auf zusätzliche Gebühren, z.B. für das Bezahlen im Ausland oder das Abheben an Geldautomaten.

Girokonto mit Zinsen

Ein großer Vorteil von kostenlosen Girokonten ist, dass du keine Kontoführungsgebühren bezahlen musst. Das bedeutet, dass du nicht nur Geld sparst, sondern auch von höheren Zinsen profitierst, die du auf deinem Konto erhältst.

Es gibt tatsächlich Girokonten, bei denen du Zinsen auf dein Geld bekommst Diese Zinsen sind meistens nicht sehr hoch und bewegen sich im Bereich von 0,4% bis 2% pro Jahr, aber jeder Cent zählt.

Gebühren bei Girokonten

Das klingt erstmal widersprüchlich, aber auch bei kostenlosen Girokonten können Gebühren entstehen.

Es fallen zwar in der Regel keine Gebühren für die Eröffnung, die Kontoführung oder die Verwendung einer EC-Karte an. Allerdings kann der Status „kostenlos“ an gewisse Bedingungen geknüpft sein, z.B. ein gewisser monatlicher Geldeingang.

Bei einigen Konten wurde in der Vergangenheit auch eine Gebühr erhoben, wenn du zu viel Geld auf dem Konto hattest. Das ist echt verrückt und würde zum Glück mittlerweile bei vielen Banken wieder abgeschafft. Wie die Verbraucherzentrale berichtet, bekommen viele Menschen aber weiter Post von Kreditinstituten mit der Aufforderung, eine entsprechende Vereinbarung zu unterschreiben.

Gebühren am Geldautomat

Ein weiterer Vorteil von kostenlosen Girokonten ist, dass du in der Regel kostenlos Geld am Automaten abheben kannst. Dies ist besonders praktisch, wenn du viel unterwegs bist und nicht immer eine Bankfiliale in der Nähe hast.

Es gibt jedoch einige kostenlose Girokonten, bei denen du nur an bestimmten Automaten kostenlos abheben kannst, also achte darauf, die Bedingungen genau zu lesen.

Das gilt ganz besonders für die Bargeld-Abhebung im Ausland: Einige Banken berechnen dafür hohe Gebühren. Wenn du also viel reist oder demnächst in den Urlaub fährst, check genau die Bedingungen für Abhebungen am Geldautomat.

Online-Banking und mobile App

Heutzutage bieten die meisten Banken eine Online-Banking-Plattform und eine mobile App an, damit du dein Girokonto jederzeit und überall verwalten kannst. Dies ist besonders praktisch, wenn du viel unterwegs bist und keine Zeit hast, in die Bankfiliale zu gehen.

Mit einer kostenlosen Girokonto hast du auch Zugang zu diesen Diensten und kannst dein Konto jederzeit überprüfen, Überweisungen tätigen und vieles mehr.

Kostenlose Kreditkarte

Einige Banken bieten auch eine kostenlose Kreditkarte wie Master Card oder VISA zusammen mit einem kostenlosen Girokonto an. Dies kann sehr praktisch sein, da du dann nicht auf Bargeld angewiesen bist und auch im Ausland flexibel bezahlen kannst.

Auch hier solltest du die Bedingungen genau lesen, um sicherzustellen, dass es wirklich kostenlos ist und welche Gebühren eventuell anfallen können. Nur die wenigsten Banken haben Kreditkarten, die sich gut für die Zahlung auf Reisen und entsprechende Abhebung an Geldautomaten eignen.

Kostenloses Girokonto: Meine Favoriten 2023

Ich habe mich lange durch diverse Angebote und Kleingedrucktes gekämpft und besitze aktuell zwei kostenlose Girokonten, die ich weiterempfehlen kann. Bei beiden gibts keine Kontoführungsgebühren, sofern regelmäßig eine gewissen Summe aufs Konto eingezahlt wird.

Girokonto bei der DKB

Mein Lieblingskonto ist das Girokonto von der DKB. Warum? Ich reise gern und viel. Mit der kostenlosen VISA-Debitkarte der DKB kannst du weltweit kostenlos Geld in Euro abheben und auch kostenlos im Ausland mit dieser Karte bezahlen. Das ist ein krasser Vorteil, den nur wenige Banken bieten. Die VISA-Karte kannst du übrigens auch mit Apple Pay nutzen.

Kostenlose VISA Debitkarte der DKB
VISA Debit-Karte der DKB

Die Kontoführungsgebühr entfällt, sofern monatlich mindestens 700 Euro aufs Konto eingezahlt werden. Das kann von deinem Job kommen – oder einfach von einem anderen Konto. Wenn du unter 28 Jahre alt bist, entfällt diese Regelung.

Die DKB hat keine eigenen Filialen, dafür aber eine sehr gute App mit Finanzübersicht und Überweisungsfunktion und natürlich auch klassisches Online-Banking im Browser.

Oft gibt es besondere Angebote, wobei du als Willkommensgeschenk eine gewissen Menge an Meilen für Miles & More bekommst. Diese kannst du wiederum in kostenlose Flüge eintauschen, sogar in der Business Class.

DKB Girokonto

Vorteile:

🏦 Kostenlos bei 700€ Geldeingang
💰 Kostenlos unter 28 Jahren
🏝️ Weltweit kostenlos zahlen
💳 Gratis VISA-Debitkarte
🧳 Weltweit kostenlos Geld abheben
🌳 Nachhaltiges Banking

Anzeige*

Comdirect Girokonto

Mein zweites Girokonto habe ich bei Comdirect. Warum? Ich habe eine gute App gesucht, womit ich meine ETFs und das Aktiendepot schnell und einfach verwalten kann. Bei Comdirect habe ich die beste App dafür gefunden.

Kostenlose VISA Karte Comdirect
VISA-Debitkarte der Comdirect

Aber auch abseits von Aktien bietet die Comdirect (gehört übrigens zur Commerzbank) ein gutes, kostenloses Girokonto. Genau wie bei der DKB müssen hier mindestens 700 Euro pro Monat eingehen, damit es kostenlos bleibt. Von dieser Regelung sind Menschen unter 28 Jahren befreit. Alternativ kannst du auch mindestens drei Mal im Monat mit Google Pay oder Apple Pay zahlen.

Eine Kreditkarte in Form einer gelben VISA-Debitkarte gibts kostenlos hinzu. Hier gefällt mir aber die VISA-Karte der DKB deutlich besser, da du im Ausland immer kostenlos bezahlen und abheben kannst. Bei der Comerzbank geht das im Ausland nur drei Mal pro Monat kostenlos, danach kostet es 4,90 € pro Abhebung.

Alle Girokonten im Vergleich

Auch bei kostenlosen Girokonten ist es extrem wichtig, dass du alle Gebühren und Bedingungen genau vergleichst. Außerdem sind die Anforderungen oft unterschiedlich: Reist du viel, brauchst du eine Giro- bzw. EC-Karte und wie wichtig sind dir monatliche Zinsen? Mit diesem Vergleichsrechner kannst du in Ruhe alle Faktoren vergleichen und dich für das beste Girokonto entscheiden.